von Euronaut | Aktuelles, Bildung, Wirtschaft
Mit der Flüchtlingskrise hat die Arbeit von Personaldienstleistern enorm an Stellenwert gewonnen. Die Zahl der Arbeitsuchenden in Europa wächst stetig an und die Personalvermittlungen haben sich als Unternehmen unterschiedlich stark auf dem europäischen Kontinent...
von Euronaut | Aktuelles, Wirtschaft
Co Packing: Das Konfektionieren, Kommissionieren und Verpacken von Gütern. Verpackungslösungen werden in Europa für die Food- und Nonfood- sowie Getränke-Industrie seit vielen Jahren angeboten. Abfüll- und Verpackungsmaschinen sind dabei für Produktinnovationen und...
von Euronaut | Aktuelles, Kultur, Politik, Wirtschaft
Wir leben auf einem offenen Kontinent: Jedes Land, das einen geografischen, kulturellen, historischen oder anderen Bezug zu Europa hat, kann beantragen, der Staatengemeinschaft beizutreten. Die Kopenhagener Kriterien legen fest, welche Voraussetzungen ein...
von Euronaut | Aktuelles, Politik, Wirtschaft
Mit der Energiemanagementnorm ISO 50001 werden erstmals internationale Standards für ein Energiemanagementsystem aufgestellt. Mithilfe dieser Norm sollen Prozesse und Systeme aufgebaut werden, um energiebezogene Leistungen von Organisationen zu verbessern. Mit dem...
von Euronaut | Aktuelles, Politik, Wirtschaft
Als eine von vielen Harmonisierungsrichtlinien des EU Parlaments regelt die Druckgeräterichtlinie (DGRL) 97/23/EG die Anforderungen an Druckgeräte, wie Druckbehälter und Rohrleitungen, innerhalb des europäischen Wirtschaftsraumes. In einer Neufassung wird diese nun...
von Euronaut | Aktuelles, Wirtschaft
Mit dem damaligen Zusammenschluss als Montanunion war es erstmals möglich, staatenübergreifend im Bergbau und der entsprechend verarbeitenden Industrie zusammenzuarbeiten. Zuerst waren es die BRD, Frankreich, Luxemburg, Belgien, Italien, die Niederlande und...