von Euronaut | Aktuelles, Wirtschaft
Von Fellen in der Steinzeit bis zu Fast Fashion des 21. Jahrhundert – die Textilindustrie hat über die Jahrhunderte einen langen und nicht immer geradlinigen Weg zurückgelegt. Der rote Faden in der Entwicklung der Textilwirtschaft ist offensichtlich: Der Mensch muss...
von Euronaut | Aktuelles, Bildung, Wirtschaft
Haben Sie schon einmal von einem Keylogger Tool gehört? Ein Keylogger ist eine Software, mit dem sich zuverlässig alle Tastenanschläge auf einer PC-Tastatur protokollieren lassen. Letztes Jahr wurde in einem Rechtsstreit vor einem Arbeitsgericht bzw. einem...
von Euronaut | Aktuelles, Politik, Wirtschaft
Gammelfleisch, mit Glykol gepanschter Wein oder krebserregende Stoffe in Kosmetik-Produkten: Immer neue Skandale rund um Lebensmittel und Bedarfsgegenstände haben eine Vereinheitlichung der Lebensmittelüberwachung in Europa nötig gemacht. Es sind vor allem vier...
von Euronaut | Aktuelles, Kultur, Tourismus, Wirtschaft
Ganze Wirtschaftszweige treffen sich im regelmäßigen Turnus, präsentieren ihre Neuigkeiten, knüpfen Geschäftsbeziehungen und werben neue Kunden. Messen haben sich im Laufe der Jahrhunderte aus mittelalterlichen Märkten entwickelt. Heute ist die Messewirtschaft eine...
von Euronaut | Aktuelles, Politik, Wirtschaft
Die Europäische Investitionsbank (EIB), gegründet 1958, ist die Bank der Europäischen Union. Anteilseigner sind die EU-Mitgliedsstaaten. Doch wofür ist die Europäische Investitionsbank da? In erster Linie vergibt die EIB Kredite und Bürgschaften und treibt somit...
von Euronaut | Aktuelles, Wirtschaft
Sie haben es tatsächlich getan: Mit haarscharfer Mehrheit haben die Briten für den Austritt aus der Europäischen Union gestimmt. Für den Handel und somit auch für internationale Speditionen wird der Brexit nicht ohne Folgen bleiben. Das knappe Votum der Briten hat...