von Euronaut | Aktuelles, Politik
In Europa haben die Bürger und Bürgerinnen sowieso nichts mitzubestimmen? Falsch gedacht! Bei der Europawahl 2019 ist es wieder so weit: Alle fünf Jahre kann die Bevölkerung entscheiden, wer ihre Interessen in Straßburg vertreten soll. Wer diese Chance wahrnehmen...
von Euronaut | Aktuelles, Politik
Krieg in Europa – das war vor 20 Jahren noch eine irre klingende Utopie. Anfang der 1990er Jahre war die Sowjetunion gerade zusammengebrochen und abgewickelt worden, der Kalte Krieg schien für immer überwunden. Europa sollte auf eine gemeinsame Zukunft zusteuern, die...
von Euronaut | Aktuelles, Politik, Tourismus
Wer eine Kameradrohne sein eigen nennt, wird mit Sicherheit auch und gerade im Urlaub seinem Hobby frönen und schöne Luftaufnahmen machen wollen. Während die meisten Multicopter-Piloten sich daheim in Deutschland mit den Bedingungen für den Kameraflug wohl auskennen,...
von Euronaut | Aktuelles, Politik, Wirtschaft
Gammelfleisch, mit Glykol gepanschter Wein oder krebserregende Stoffe in Kosmetik-Produkten: Immer neue Skandale rund um Lebensmittel und Bedarfsgegenstände haben eine Vereinheitlichung der Lebensmittelüberwachung in Europa nötig gemacht. Es sind vor allem vier...
von Euronaut | Aktuelles, Politik
Ein Weißes Haus in Brüssel mit Angela Merkel, Emmanuel Macron oder gerne auch Jan Böhmermann als Präsident oder Präsidentin der Vereinigten Staaten von Europa. Deutschland, Frankreich und alle anderen EU-Mitgliedsländer als Bundesstaaten wie Kalifornien, Ohio oder New...
von Euronaut | Aktuelles, Politik
Gipfeltreffen haben eine lange Tradition. Spätestens als die Welt nach dem Zweiten Weltkrieg in zwei Lager zerfiel, wird gegipfelt, was das Zeug hält. Die Themenpalette ist über die Jahre immer breiter geworden: Ging es in den Zeiten des Kalten Krieges fast...