von Euronaut | Aktuelles, Kultur, Politik, Wirtschaft
Wir leben auf einem offenen Kontinent: Jedes Land, das einen geografischen, kulturellen, historischen oder anderen Bezug zu Europa hat, kann beantragen, der Staatengemeinschaft beizutreten. Die Kopenhagener Kriterien legen fest, welche Voraussetzungen ein...
von Euronaut | Aktuelles, Kultur, Tourismus
Europa ist ein Kontinent gezeichnet von Traditionen der europäischen Länder. Vom antiken Griechenland und Römischen Reich lassen sich viele klassische Kunstepochen ableiten und in der Architektur der Städte sowie im Einrichtungsstil der Bewohner wiederfinden. Ebenso...
von Euronaut | Aktuelles, Bildung, Kultur, Tourismus
Neben dem englischsprachigen Irland und Schottland ist das beliebteste Reiseziel für Sprachreisen in Europa natürlich England. Das Erlernen der Landessprache, Erkunden fremder Kulturen und gleichzeitige Urlaubsfeeling schaffen eine optimale Mischung zwischen...
von Euronaut | Aktuelles, Kultur, Tourismus
Die UEFA Champions League, früher auch Europapokal der Landesmeister genannt, stellt neben der Europa League den bedeutendsten Fußballwettbewerb Europas dar, der jährlich ausgetragen wird. Wer hier im Finale als Gewinner herausgeht, qualifiziert sich automatisch zum...
von Euronaut | Aktuelles, Kultur
Zum diesjährigen Eurovision Songcontest, und somit 60-jährigen Jubiläum traten, traten 2015 Interpreten aus 27 Ländern im Finale in Wien an. Hier konnte man nicht nur von einem Jubiläum sprechen, sondern auch einen Rekord verzeichnen: Noch nie gab es so viele Länder...
von Euronaut | Aktuelles, Bildung, Kultur, Wirtschaft
Die Geschichte der Uhren ist interessant sowie faszinierend zugleich. Der europäische Kontinent spielt dabei eine nicht unerhebliche Rolle in der Entwicklung der Uhren. Die ersten Uhrmacher aus Europa waren Mönche christlichen Glaubens, die die Uhren benötigt haben,...