Zum Kontinent Europa gehören eine Vielzahl Inseln und auch Deutschland kann sich einiger beliebter Eilande rühmen. Jede von Ihnen hat Ihren eigenen individuellen Charakter und wird gleichermaßen von Ihren Bewohnern und zahlreichen jährlichen Besuchern geschätzt. Die beliebteste unter Ihnen ist und bleibt jedoch die nordfriesische Insel Sylt. Immobilien auf Sylt reihen sich entsprechend ihrer Beliebtheit im oberen Preissegment ein.
Immobilien Sylt & Co

Immobilien auf Sylt: Ansteigende Preis aufgrund großer Nachfrage und viel Tourismus (c) Uwe Weber / pixelio.de
Der Kauf von Immobilien auf Sylt & Co als Kapitalanlage, insbesondere als Ferienimmobilie, nimmt immer mehr zu. Bedingt durch die Eurokrise und dem sogenannten „Homing-Trend“, also den Wunsch nach einem „Zu-Hause-Gefühl“, den Hotels und Pensionen nicht erfüllen können, sinken die Käufe von Wohnungen und Häusern im Ausland drastisch, wohingegen inländische Märkte profitieren. Wo europäische Mittelmeer Inseln als Urlaubsziele und Investition an Attraktivität verlieren, steigen die Preise von Immobilien in den letzen 10 Jahren deutlich. Die Nordseeinsel konnten eine Wertsteigerung von 32 Prozent verbuchen, während Ostseeinsel um 26 Prozent an Wert gewannen.
Immobilien auf Sylt & Co – Was zu beachten ist
Der Anstieg der inländischen Immobilienkäufe, insbesondere Ferienhäuser als Kapitalanlage, ist begründet durch einen zeitgleichen Anstieg an Urlauberzahlen an deutschen Ferieninseln. Damit sich ein solcher Kauf von Immobilien auf Sylt und anderen Eiländern auch lohnt, muss zwischen Wohnungen und Häusern zur dauerhaften Vermietung und Selbigem zur Urlaubsvermietung unterschieden werden. Denn Urlaubsvermietung von Immobilien auf Sylt und Umland sind stark saison- bzw. zeitabhängig. So kann die Ferienzeit durch einen Vermietermarkt und in der restlichen Zeit des Jahres durch einen Mietermarkt geprägt sein. Wichtig ist also eine Immobilie zu wählen, die, ganzjährig betrachtet, einer großen Nachfrage unterliegt. Zu Ferien, insbesondere der Sommerzeit, sowie Festzeiten, wie beispielsweise Silvester, ist der Andrang riesig. Aufgrund dessen ist beim Kauf von Immobilien auf Sylt eine professionelle und vertrauenswürdige Beratung unabdingbar. Wer unter der Vielzahl an Immobilienmaklern, die die Insel hervorgebracht hat, hervorstechen will, muss sich durch Leistung, Angebot oder Erfahrung absetzen, wie dieser Makler auf Sylt, der seit 40 Jahren im Geschäft ist. Eine Liste aller Immobilienmakler auf Sylt gibt es: hier
Immobilien auf Sylt – Relevanz des Tourismus
Die Immobilien auf Sylt sind wichtig für die wirtschaftliche Beständigkeit der Insel. Wo früher Fischerei die Haupteinkunftsquelle war, sind heute Hotels, Ferienwohnungen und Ferienhäuser ein relevanter Faktor. Denn nicht nur Tourismus-Sektor, sondern auch Lebensmittelhändler, Anbieter kultureller Attraktionen und die Verkehrswirtschaft, durch z.B. Fähren, profitieren von steigenden Besucherzahlen, sicherlich positiv für die Arbeitslosigkeit in Europa.
Sehenswürdigkeiten
Fernab von Großstadtsmog und Lärm erfreuen sich die Vielzahl an Landschaften, Naturparks, die frische Meeresluft und die Aktivangebote immer größerer Beliebtheit. Das besondere Klima, die salzhaltige Meeresluft, die kühleren Temperaturen und das Plus an Sauerstoff wirken auf den Körper wie eine gesundheitsfördernde Kur. Festtage wie Weihnachten und Silvester werden ausgiebig gefeiert – warum also bei dem Gedanken, Silvester in Europa zu feiern, nicht die deutschen Inseln mit in Betracht ziehen?
Fehmarn
Fehmarn ist geprägt durch sein gut ausgebautes Wegenetz – Davon profitieren insbesondere Radfahrer und Wanderer, die an der frischen Luft aktiv sein wollen. Zahlreiche Leuchttürme, Wundmühlen, Häfen, Museen sowie historische Gebäude geben einen Einblick in die Historie der Insel.
Rügen
Bekannt durch seine riesigen weißen Kreideküsten, bietet das Eiland Rügen zahlreiche Naturparks, ein Bernsteinmuseum, ein eindrucksvolles Jagdschloss sowie historische Gebäude aller Art. Wird der Urlaub zur richtigen Zeit gebucht, können die Störtebeker Festspiele bewundert werden.
Usedom
Usedom ist bekannt für seine ausgeprägte Bäderkultur. Die für ihre besondere Bauweise beliebten Bernstein- und Kaiserbäder sowie die aus der Gründerzeit stammenden Gebäude beeindrucken Jährlich viele Besucher. Zusätzlich imponiert bei schönem Wetter der weiße Sandstrand.
Die größten deutschen Inseln

Immobilien auf Sylt: Begehrte Kapitalanlage der Deutschen (c) Erich Westendarp / pixelio.de
- Rügen 926 km²
- Usedom 373 km²
- Fehmarn 185 km²
- Sylt 99 km²
- Föhr 83 km²
Die beliebtesten deutschen Inseln
Gemessen an der Anzahl der gebuchten Urlaube 2011:
- Rügen 20%
- Usedom 17%
- Sylt 14%
- Borkum 9%
- Fehmarn 7%
Weiterlesen in den Europa News
- Europäische Rosen
- EU Richtlinien für Fenster und Türen
- Das Eurokennzeichen
- Richtlinien für das Notstromaggregat
- Ökostrom Politik in der EU
- Mit der DSLR durch Europa
- Anforderung an Pflegeplanung
- Schuldnerberatung für EU & DE
- EU Maschinenrichtlinie für Industrie PC & Roboter
- Die Bühnen Europas
- EU Tourismus: Hotels an der Nordseeküste
- Die Europäische Biozidverordnung
[/list]