Welche sind wohl die Top 5 der für Europäische Länder in Bezug auf Fläche und Einwohner? Deutschland, Frankreich, Spanien? Oder sind eventuell Länder dabei, mit denen man nicht gerechnet hätte? Vielleicht liefert Ihnen die Liste auch einen Anreiz für den nächsten Kurztrip in Europa?
Größte Europäische Länder: Flächenmäßig

Dieses Riesenrad steht im flächenmäßig größten der Europäischen Länder (c) iStock.com / MilosJokic
Europäische Länder, die flächenmäßig am größten sind. Die ein oder andere Überraschung dürfte hier dabei sein. Denn es sind keinesfalls nur die typischen Länder Europas auf der Liste. Nicht nur die Europäische Küche überzeugt, auch flächenmäßig wird hier einiges geboten. Da der Europäische Teil Russlands nur etwa 25% des Landes beträgt, wird es in dieser Liste nicht geführt. Würde man es mitzählen, wäre es weit entfernt von den anderen Ländern auf Platz 1.
Flächenmäßig größte Europäische Länder: Platz 1
Den ersten Platz macht hier Frankreich mit einer Fläche von 668.763 km². Das französische Festland schlägt hierbei mit einer Größe von 547.026 km² zu Buche. Aufgeteilt ist Frankreich in 27 Regionen, von denen fünf französische Überseegebiete sind. Die Regionen sind selbst noch einmal in Départements aufgeteilt. Hier gibt es insgesamt 101. Die Hauptstadt Frankreichs ist Paris.
Flächenmäßig größte Europäische Länder: Platz 2
Nummer Zwei für flächenmäßig größte Europäische Länder ist die Ukraine. Mit einer Fläche von 603.700 km² landet sie auf dem Platz hinter Frankreich. Sprachen in der Ukraine sind Ukrainisch und in einem großen Teil russisch. Hauptstadt der Ukraine ist Kiew.
Flächenmäßig größte Europäische Länder: Platz 3
Platz 3 auf der Listen der flächenmäßig größten Europäischen Länder landet Spanien. 504.645 km² ist das Land groß. In Spanien gibt es anders als in Frankreich keine Regionen, sondern Autonome Gemeinschaften. Insgesamt teilt sich das Land in 17 Autonome Gemeinschaften und 2 Autonome Städte auf. Diese Autonomen Gemeinschaften und Städte gliedern sich dann nochmal in 50 Provinzen. Madrid ist Hauptstadt Spaniens.

Schweden belegt Platz 4 auf der Ranking-Liste der flächenmäßig größten europäischen Länder (c) iStock.com / mikdam
Flächenmäßig größte Europäische Länder: Platz 4
Schweden belegt den 4. Platz auf der Liste für flächenmäßig größte Europäische Länder. Eine Fläche von 449.964 km² kann das Land vorweisen. Schweden ist in einzelne Provinzen und diese in einzelne Gemeinden unterteilt, denen jedoch eine andere Bedeutung und andere Aufgaben zukommen als vergleichsweise den deutsche Gemeinden. Hauptstadt des schwedischen Königreichs ist Stockholm.
Flächenmäßig größte Europäische Länder: Platz 5
Auf dem 5. Platz der flächenmäßig größten Europäischen Länder liegt Deutschland. Seine Fläche schlägt mit 357.093 km² zu Buche. Aufgeteilt ist Deutschland in 16 Bundesländer, die wiederum in verschiedene Landkreise und Gemeinden aufgeteilt sind. Unter den Bundesländern befinden sich auch die drei sogenannten Stadtstaaten Berlin, Bremen und Hamburg. Die Hauptstadt Deutschlands ist Berlin.
Bevölkerungsreichste Europäische Länder
Sind die fünf flächenmäßig größten Europäischen Länder auch auf der Liste der Top 5 für bevölkerungsreichste Europäische Länder? Man könnte vermuten, dass dem so ist. Doch finden sich zwei der Länder, die bei den flächenmäßig größten Ländern dabei sind, nicht auf der Liste der Top 5 für bevölkerungsreichste Europäische Länder. Ein Land, welches bei den flächenmäßig größten Europäischen Ländern nicht dabei ist, hat es hier sogar in die Top 3 geschafft. Doch wie viele Einwohner haben die Länder wohl?
Bevölkerungsreichste Europäische Länder: Platz 1
Nummer 1 auf der Liste der Top 5 für bevölkerungsreichste Europäische Länder ist Deutschland. Mit etwa 81 Millionen Einwohner kommen auf jeden km² etwa 226 Einwohner. Mit etwa 18 Millionen Einwohnern ist Nordrhein-Westfalen hier das bevölkerungsreichste Bundesland.

Platz 1 auf der Liste für bevölkerungsreichste Europäische Länder: Deutschland (c) iStock.com / ZU_09
Bevölkerungsreichste Europäische Länder: Platz 2
Den zweiten Platz der bevölkerungsreichsten Europäischen Ländern macht Frankreich. Hier wohnen insgesamt knapp 63 Millionen Menschen. Allein etwa elf Millionen wohnen im Großraum Paris. Pro km² zählt Frankreich circa 93 Einwohner.
Bevölkerungsreichste Europäische Länder: Platz 3
Den dritten Platz auf der Liste der Top 5 für bevölkerungsreichste Europäische Länder belegt ein Land, welches es flächenmäßig nicht in die Top 5 geschafft hatte. Großbritannien belegt mit einer Einwohnerzahl von etwa 61 Millionen Einwohner den dritten Platz. Etwa 265 Einwohner kommen hier auf einen km².
Bevölkerungsreichste Europäische Länder: Platz 4
Platz 4 ist ebenfalls ein Neuling auf der Liste der Top 5 für bevölkerungsreichste Europäische Länder. Italien schafft es hier mit einer Einwohnerzahl von etwa 60 Millionen auf den vierten Platz. Auf die ländlichen Regionen Italiens verteilt sich nur etwa 33% der Einwohner. Der Großteil lebt in Städten.
Bevölkerungsreichste Europäische Länder: Platz 5
Flächenmäßig auf Platz 3, beim Bevölkerungsreichtum auf Platz 5: Spanien. Mit circa 46,5 Millionen Einwohnern schafft es das Land unter die Top 5. In den größeren Gemeinschaften Spaniens leben jeweils zwischen fünf und acht Millionen Menschen. In den ländlichen Regionen sieht dies deutlich anders aus: hier leben jeweils etwa eine Millionen Menschen. So leben auf einer der spanischen Mittelmeer Inseln, Mallorca, etwa 860.000 Menschen.
Meines Wissens ist Russland flächenmässig (3.4 mio km2) und bevölkerungsmässog (104 mio) das grösste Land in Europa
Hallo Conrad,
rein faktisch hast Du da natürlich Recht. Da wir uns mit unserer Seite eher im Europa-als-EU-Bereich bewegen, haben wir Russland aus dieser Liste der größten Länder Europas ausgenommen.
Viele Grüße
Dein Les-Euronautes-Team
Dass Dänemark kleiner als Frankreich sein soll ^^ Noch nie von Grönland gehört?
Wird lediglich von DK verwaltet.
Grönland ist nicht Mitglied der EU.
Es ist schon eine bewußte Irreführung, die EU mit Europe gleich zusetzen. Aus Ihrer Fragestellung geht eben genau nicht hervor das Sie ausschließlich die politische Organisation EU meinen.
Außerdem ist ja auch die Ukraine angegeben. Also nicht gleich EU. Bei Russland ist geographisch zwar klar, dass ein Teil in Europa liegt, politisch-historisch wird es meistens allerdings nicht zu Europa gerechnet
Das stimmt nicht ganz!
Denn es gibt im Grunde genommen zwei Russländer das große von den beiden gehört zu Asien!
Westlich vom großen Russland ist das viel kleiner Weißrussland, dieses ist in Europa!
Weißrussland ist Weißrussland, nicht Russland. Auch die Sprache ähnelt eher dem Polnischen, als dem Russischen.
140 150 mio
in dieser Website geht es aber um die größten Europäischen Länder, die – wie das EU-Sympol ganz oben auf der Website zeigt – in der Europäischen Union sind
Lest ihr alle nicht was hier steht? Lesen mal ganz oben. Und Ukraine ist auch nicht in der EU und wurde nicht mitgezählt.
Meines Wissens ist Russland aber dem Kontinent Asien zuzuordnen.
jo das stimmt
Les mal ganz oben.
Da steht drauf das 25% von Russland auf der Europäischen Seite liegen. Die 25% sind auch noch die größte Fläche. Deswegen zählt man es hier nicht mit.
Lese doch die Einleitung, damit auch du verstehst welche m
Massstäbe man angewendet hat. Du ksnnst lesen?
Die Liste ist meines Erachtens nicht korrekt. Während bei Frankreich die Überseegebiete dazu gerechnet werden, wird Grönland bei Dänemark ignoriert. Vielleicht wäre es sinnvoll dann auch nur in Europa liegende Gebiete zu berücksichtigen.
Grönland gehort politisch gesehen nicht mehr zu Dänemark
Grönland ist zwar weitgehend autonom, gehört politisch aber nach wie vor zu Dänemark!
Und die Ukraine ist dann also EU Bereich verstehe ich das richtig?
Hallo Bernd,
nein. Die Ukraine ist ein europäisches Land und um die geht es in diesem Beitrag – nicht die EU.
Viele Grüße
Dein LesEuronautes-Team
Russland liegt mit grösstem. Teil des Landes in Asien, mein Freund. Und. Bevölkerungsmäßig ist Russland inzwischen auch unter 100 Mio. gerutscht. Die Bevölkerung des Europaischen Teils Russlands schafft auch nicht in die ersten 5. :((
Was für ein Blödsinn ist das denn? Seit wann ist Russland unter 100 Mio gerutscht? Das ist wohl eher Wunschdenken von den „Europäern“. Kulturell, geschichtlich und politisch ist Russland ein europäisches Land. Es gab schon immer die Versuche die Russen als Barbaren, Untermenschen oder ähnliches darzustellen. Die Ideen von Goebbels & sind wohl noch nicht ganz verschwunden.
Nur so als Stoff zum Nachdenken: warum bezeichnet man Moskau als das dritte Rom?
Was fürn Quatsch.v78% wohnen in europäischen Teil Russlands. Das sind 113 Mio. Ohne deutschen Genozid wären es noch viel mehr.
Hy,Ich dachte Dänemark ist das größte Land Europas
Dummköpfe, wissen nicht wieweit sich Europa erstreckt. Russland, Ukraine u.a. gehören bekanntlich auch dazu. Europas Osten endet nicht an Polen, Baltikum etc.
Richtig! Europa reicht bis Ural-gebirgkette
Hi,
Ihr habt oben Großbritannien mit zwei t geschrieben
Vielen Dank für den Hinweis!
Ist schon korrigiert.
MEGA COOL, die website, und total lehrreich!
meiner meinung nach ist russland auf platz 1 mit knapp 3,9 mio km² in europa gefolgt von der ukraine und dann frankreich. russland befindet sich nunmal teilweise in europa genauso wie kasachstan und die türkei. wenn man aber nur die europäische union nimmt wäre sehr wohl frankreich erster platz da die überseegebiete frankreichs zur eu gehören nicht so grönland zusammen mit den färöern da diese weitgehent autonom sind und sich vom „mutterland“ größtenteils abgespalten haben 😉
übrigens bernhard du solltest niemanden einen dummkopf nennen wenn du selbst nichtmal weisst das russland ein transkontinentales land ist 😀
Nur ein kleiner Teil der Türkei gehört zu Europa: der Teil mit Istanbul! Der große Rest gehört zu Asien!
Es steht erklärt, dass Russland ausgenommen wird, da sich nur 25 % auf europäischem Kontinent befinden, also was soll die Kritik? Bei der Türkei handelt es sich um nicht mal 3% der Fläche….es geht ja hier nicht um persönliche Ansichten, es wird erklärt warum diese Auswahl getroffen wurde…
Das größte Land ist Europas ist Dänemark. Grönland zählt sich als Mitglied der EU (verbunden mit Dänemark) dazu. Folglich ist Dänemark das größte Land Europas.
Na, dass ist Europa!
Keiner weiß genau, wer unter welchen Umständen dazu gehört und wer nicht.
Jeder krakeelt und greift den anderen an auf Grund dessen angeblicher Unwissenheit.
Vive l’Europe!
Hi Tom, ich habe eben das Gleiche gedacht: Hauptsache man kann meckern 🙂
Sollen die Querulanten und Besserwisser doch ihre eigenen Websiten und Größentabellen hoch und runter ins Netz stellen – es ist für alle frei.
Vive l’Europe ♪♫♪
Herr Dr.Kramer hat absolut recht, Dänemark ist das größte Land Europas!!!
Liebe Leute…lest bitte mal die Definition bevor ihr euch streitet was dazugehört und was nicht…laut Wikki:
Europa hat im Osten gegenüber Asien keine eindeutige geographische oder geologische Grenze. Deshalb sind die ‚Grenzen Europas‘ eine Frage gesellschaftlicher Übereinkunft. Eine geographische Definition Europas ist immer willkürlich. Nach einer bekannten Formulierung von Bernard-Henri Lévy ist Europa „kein Ort, sondern eine Idee“. Heute folgt man bei der Grenzziehung zwischen Europa und Asien üblicherweise weitgehend der Definition von Philip Johan von Strahlenberg. Danach bilden Uralgebirge und -fluss die Ostgrenze Europas. Zwischen dem Kaspischen Meer und dem Schwarzen Meer verläuft die Grenzlinie durch die Manytschniederung nördlich des Kaukasusgebirges, da an ihrer Stelle einst eine Meeresstraße das Kaspische Meer mit dem Schwarzen Meer verband.[4][5] Die oben gezeigte Weltkugel zieht – davon leicht abweichend – die Grenze entlang des Kaukasus-Hauptkammes; diese Grenzziehung wird im englisch- und französischsprachigen Raum bevorzugt
Ich denke alle weiteren Kommentare erübrigen sich…
Das erklärt wohl auch, warum ein asiatisches Land wie Aserbaidschan beim Euro-Song-Contest mitmachen darf… Ist das die neue „Lebensraum-im-Osten-Politik“, die hier betrieben wird? Schleichende Erweiterung der Grenzen Europas gen Osten… Lächerlich!
@ Lutz
Azerbajian gehört zur Europa und darf deswegen auch Teilnehmen. Bei Israel ist es aber etwas anders, Politisch zu Europa aber geografisch zu Asien!!!
Kümmel- und Haarspalter aller Länder vereinigt euch! Dieser Gedanke drängelt sich mir auf, wenn ich die Kommentare lese.
Weißrussland ist allerdings im vergleich zu anderen Ländern ziemlich klein.
heys ich denke portugal ist groß
Achtung, verwechselt politisches und geografisches Europa nicht!
Russland ist doch das größte land Europas oder ?
Seppli nicht ganz! Der europäische Teil von Russland ist ja seit dem Ende der Sovietunion recht kleiner geworden! Russland ist das grösste Land der Welt (Fläche), es reicht von Finnland bis zur Beringstrasse zu Alaska und vom Polarkreis bis hinunter zum Himalaya!!!
Russland alle reden von Russland, es ist das größte Land der Erde!
ne
Also um das mal zusammenzufassen:
Russland liegt nur zu 25% in Europa und wurde deswegen nicht in die Liste aufgenommen.
Dänemark wäre wegen Grönland die Nummer 2 von der Größe her, aber auch Grönland liegt geographisch nicht in Europa sondern in Nordamerika. Damit fliegt Dänemark auch raus.
Aufgrund dessen dürfen dann aber auch die Überseegebiete Frankreichs und Großbritanniens nicht mitgezählt werden, da diese wie der Name schon vermuten läßt ebenfalls nicht mehr in Europa liegen.
Damit rutscht Frankreich auf Platz 2 nach der Ukraine.
na ja, dann müssen Sie oben anschreiben „unter den Ländern, die vollständig auf dem europäischen Kontinent liegen“ aber man hat offenbar Gelegenheit genutzt, Russland „rauszuwerfen“.
Richtig
Und bei Spanien werden die Balearen und die Kanaren auch nicht mitgerechnet….. hahaha
Frankreich ist auch ohne Überseegebiete das größte EU-Land.
Grönland gehört geographisch ganz bestimmt nicht zu Europa und Dänemark!
Wie ungebildet muss man sein um Dänemark das größte europäisches Land zu nennen Herr Dr. Kramer?
Das ist hier wohl eine rein politische Entscheidung, Russland auszuschließen.. Und Ukraine aber mitzuzählen, die auch nicht in der EU ist! Pentagon lässt grüßen, habt ihr gut befolgt oder vorauseilend gehorcht. Der europäische Teil Russlands reicht bis Ural und ist größer als gesamtes Resteuropa. Bevölkerung ebenso und die russische Sprache die meist gesprochene in Europa..
Aber wenn schon Wunschlandkarten mit einem Ozean anstelle Russlands als angeblicher „Scherz“ verbreitet wurden, dann passt es ja. Zu den unsichtbaren russischen Armeen in Donbass und ignoriertem Putsch in Kiev und Volksreferendum auf der Krim. Das ist der Dank der Deutschen, Polen usw., bzw. derer Marionettenpolitiker.
Übrigens, in Ukraine ist aus euerem noch was anderes geworden: dort verbreiten die, dass Ukraine das größte Land Europas sei…
Na da habt Ihr aber mindestens noch einen weiteren Fehler in Eurer Liste.
Norwegen ist mit ueber 385 000 Km2 doch noch ein bischen groesser als Deutschland, und damit auf dem fuenften Platz
Der Kontinent Europa endet nun mal am Ural Gebirge ! ! ! da gibt es auch keine Ausnahme. Flächenmäßig ist der Europäische Teil Russlands das größte Land Europas (Kriterien hin oder her). Da man hier nicht den Asiatischen Teil eines Landes rechnen kann so sollte man dies auch nicht bei anderen Ländern machen. Wenn jemand nach willkürlichen Kriterien sich Europa sieht so möge er dies tun, er sollte die aber nicht als Wissenschaft oder Geographisch Korrekt auslegen.
Platz 1.
Russland
Platz 2.
Frankreich
Platz 3.
Spanien
Platz 4.
Schweden
u.s.w.
Da Ukraine nicht mehr seine Gebiete im Osten und die Krim im im Besitz hat, steht Ukraine wohl an den oberszen Stellen (aufgrund der Krieges kann die Fläche z. Z. nicht bestimmt werden). Stand Juli 2016.
Hallo zusammen, Penguin hat recht – Norwegen gehoert natuerlich auf die Liste und waere damit die Nummer 6 im Ranking:
1. Russland (europaeischer Teil)
2. Ukraine
3. Frankreich (ohne Ueberseegebiete, um konsistent zu sein – sonst muesste man auch Groenland Daenemark zuordnen).
4. Spanien
5. Schweden
6. Norwegen
7. Deutschland
8. Finnland
Beste Gruesse
Deutschland ist total überbevölkert, das finde ich ganz schlimm und kann über kurz oder lang zum Zusammenbruch des Landes führen!
Russland ist zu recht draussen. Sie überfallen Nachbarn, führen Kriege, die Frontlinie in der Ostukraine ändert sich täglich deshalb kann keiner sagen wie groß heute Russland ist.
Zu recht müssen all die bleiben, die den blutigen Putsch in Kiew angezettelt haben – eine ganze Armee aus 46 Politikern aus dem Westen (ist ja keine Einmischung).
Wen interessiert dann noch, wer die Menschen auf Maidan erschossen hat, wer den Befehl zu dem Einsatz der Armee gegen das eigene Volk im Osten gegeben hat, um die illegale Putsch-Regierung an der Macht zu halten.
Hauptsache immer nach Goebbels Erbe vorgehen: „Wir müssen unsere Lügen nur oft genug wiederholen. Die Wahrheit ist der größte Feind des Staates“. Insoweit ist es klar, aus welcher Ecke solche Sprüche kommen: „Russland überfällt Nachbarn und führt Kriege“